EU-Rechtsrahmen 
Europäische Rechtsvorschrift über den freien Warenverkehr
Harmonisierte Normen zum neuen Europäischen Rechtsrahmen(0)
Mit der neuen Verordnung (EG) Nr. 765/2008 wurde die Akkreditierung auf nationaler und europäischer Ebene organisiert, unabhängig von den einzelnen Sektoren, in denen sie zum Einsatz kommt. Die Akkreditierung wurde in ihrem Wesen nach eine staatliche Aufgabe. Die Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen müssen transparent und nach einheitlichen Regeln durchgeführt werden, damit ein notwendiges Maß an Vertrauen in diese Stellen gewährleistet ist und die ausgestellten Konformitätsbescheinigungen EU-weit von nationalen Behörden anerkannt werden. Continue reading

Akkreditierungen für Prüflabore nach ISO 17025:2005 verlieren zum zum 31. Dez. 2020 Ihre Gültigkeit
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) rät Prüf- und Kalibrierlaboratorien dringend, ihre Akkreditierung frühzeitig auf die revidierte DIN EN ISO/IEC 17025:2018 umzustellen. Rund 2900 Prüflabore sind von der Umstellung betroffen. Continue reading

Europäische Marktüberwachung: Neuer Rechtsrahmen für höhere Wirksamkeit und mehr Produktsicherheit
Mit der neuen Verordnung (EU) 2019/1020 werden die unterschiedlich existierenden Rechtsvorschriften zur europäischen Marktüberwachung in einer einzigen Rechtsvorschrift zusammen gefasst.Sie gilt im Wesentlichen ab dem 16. Juli 2021.Die Marktüberwachung ist ein wesentliches Instrument zur Regelung des freien Warenverkehrs in der EU. Hiermit wird sichergestellt, dass die Produkte den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union entsprechen und damit Anforderungen erfüllen,… Read More ›

Blue Guide – Leitfaden für die Umsetzung der Produktvorschriften der EU (updated)
Der Leitfaden ist für die Umsetzung der nach dem neuen Konzept und dem Gesamtkonzept (der „Blue Guide“) gedacht. Der neue „Blue Guide“ wurde in enger Zusammenarbeit mit den nationalen Behörden und den interessierten Parteien erarbeitet. Es wird regelmäßig aktualisiert. Dieser neue Leitfaden soll zu einem besseren Verständnis der EU-Produktvorschriften beitragen sowie für mehr einheitliche und kohärente Anwendung in den verschiedenen Sektoren des gesamten Binnenmarkts sorgen. Er ist an die Mitgliedstaaten und andere Interessierte gerichtet, die die Bestimmungen für den freien Warenverkehr sicherstellen und deshalb auch informiert werden müssen, damit nur sichere Produkte mit einem hohen Schutzniveau in der gesamten Union bereitstehen. Continue reading

ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagement-System
Die Internationale Organisation für Normung, kurz ISO, hat die mit Spannung erwartete neue Version der ISO 9001 veröffentlicht. Die weltweit wichtigste Norm für Qualitätsmanagementsysteme wurde in den letzten drei Jahren grundlegend überarbeitet. Bestehende Zertifikate müssen nun in den nächsten drei Jahren auf die neue ISO 9001:2015 umgestellt werden. Continue reading

Europäische Normung: Arbeitsprogramm 2015
Um den Beitrag zu lesen, müssen Sie angemeldet sein. Falls noch nicht registriert, nutzen Sie den unten angegebenen Link zur kostenlosen Registrierung.

Neufassungen von 8 Harmonisierungsrichtlinien
Die Europäische Kommission hat insgesamt 8 EU-Harmonisierungsrichtlinien im EU-Amtsblatt veröffentlicht, die bereits bestehende Harmonisierungsrichtlinien ersetzen. Insbesondere wurden die europäischen Harmonisierungsrichtlinien unter Berücksichtigung des „Neuen Europäischen Rechtsrahmens“ (New Legislative Framework – NLF) angepasst. Continue reading

Neues Europäisches Normungssystem
Um den Beitrag zu lesen, müssen Sie angemeldet sein. Falls noch nicht registriert, nutzen Sie den unten angegebenen Link zur kostenlosen Registrierung.

Die Weiterentwicklung des „New Approach“ durch einen neuen Europäischen Rechtsrahmen
Der freie Warenverkehr ist ein Stützpfeiler des Binnenmarktes und damit einer der wichtigsten Motoren für Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum in der EU. Alle technischen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft, die den freien Warenverkehr gewährleisten, haben großen Anteil an der Vollendung und dem Funktionieren des Binnenmarktes. Sie schreiben hohe Schutzniveaus vor und bieten den Wirtschaftsakteuren im Allgemeinen auch die Mittel zum Nachweis der Konformität, was den freien Warenverkehr durch vertrauenswürdige Produkte sicherstellt. Continue reading

Neue Europäische Gesamtkonzeption für einen freien Warenverkehr sicherer Produkte
Der freie Warenverkehr ist ein Stützpfeiler des Binnenmarktes und damit einer der wichtigsten Motoren für Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum in der EU. Alle technischen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft, die den freien Warenverkehr gewährleisten, haben großen Anteil an der Vollendung und dem Funktionieren des Binnenmarktes. Sie schreiben hohe Schutzniveaus vor und bieten den Wirtschaftsakteuren im Allgemeinen auch die Mittel zum Nachweis der Konformität, was den freien Warenverkehr durch vertrauenswürdige Produkte sicherstellt. Continue reading

Mehr Maschinensicherheit durch spezifizierte Anforderungen an Messgrößen in Produktnormen
Um den Beitrag zu lesen, müssen Sie angemeldet sein. Falls noch nicht registriert, nutzen Sie den unten angegebenen Link zur kostenlosen Registrierung.
Öffentliche Konsultation über eine Überarbeitung des europäischen Normensystems
Die Normung hat in Europa die Form einer freiwilligen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Verbrauchern, Behörden, Sozialpartnern und anderen interessierten Kreisen und steht unter der Zuständigkeit unabhängiger Organisationen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die europäische Normung erfolgreich zur Durchführung europäischer politischer Maßnahmen und Rechtsvorschriften beigetragen. Besonders gilt dies für die Rechtsvorschriften im Bereich des Binnenmarktes, die… Read More ›

Revision des „New Approach“
Um den Beitrag zu lesen, müssen Sie angemeldet sein. Falls noch nicht registriert, nutzen Sie den unten angegebenen Link zur kostenlosen Registrierung.