Rechtsvorschriften
Rechtsvorschriften zur EU-Bauprodukteverordnung
Überarbeitung der EU-Bauprodukteverordnung – Was ändert sich?
(0)Die EU-Bauprodukteverordnung (Verordnung (EU) 2024/3110 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2024 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 305/2011) löst die Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zum 8. Jan. 2026 (einige Ausnahmen ab 8. Jan. 2027) ab. A. Regelungen der z. Zt. gültigen… Weiterlesen ›
Bauprodukteverordnung: Neuer Anhang V
Hinsichtlich der Konformitätsbewertungsverfahren ist Anhang V der EU-Bauprodukteverordnung geändert und verständlicher. Mit der delegierten Verordnung (EU) Nr. 568/2014 wurde der Anhang V der Bauprodukteverordnung (EU) Nr. 305/2011 klarer und verständlicher neu gefasst. Insbesondere ist die Zuständigkeit bei den Konformitätsbewertungssystemen jetzt klarer definiert. Diese Anpassung erleichtert die Arbeit der Hersteller und der notifizierten Stellen, die befugt sind,… Weiterlesen ›
EU-Bauprodukteverordnung (EU) Nr. 305/2011
Gemäß den Vorschriften der einzelnen Mitgliedstaaten zufolge müssen Bauwerke so entworfen und ausgeführt werden, dass sie weder die Sicherheit von Menschen, Haustieren oder Gütern gefährden noch die Umwelt schädigen. Diese Vorschriften wirken sich unmittelbar auf die Anforderungen an Bauprodukte aus. Mit dieser Verordnung werden wesentliche Merkmale an Bauprodukte festgelegt, deren Leistung durch den Bauprodukte-Hersteller erklärt werden muss, damit die Grundanforderungen an Bauwerke erfüllt werden können. Mit der Bauprodukteverordnung werden durch harmonisierte technische Spezifikationen zur Angaben der Leistung von Bauprodukten ein reibungsloses Funktionieren des europäischen Binnenmarktes von Bauprodukten erreicht.
Seit 1. Juli 2013: Bauprodukteverordnung (EU) Nr. 305/2011
Am 1. Juli 2013 hat die Bauprodukteverordnung (EU) Nr. 305/2011 die bisherige Bauprodukte-Richtlinie (89/106/EWG) ersetzt. Zielsetzung der neuen Bauprodukteverordnung Die bisherige Bauprodukte-Richtlinie (89/106/EWG) ist durch eine neue Bauprodukteverordnung (EU) Nr. 305/2011 ersetzt, die die neuen Entwicklungen im Bereich der Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft (Neuer Rechtsrahmen) Rechnung trägt. Außerdem sah man Handlungsbedarf, da die Bestimmungen der bisherigen… Weiterlesen ›