Umfassende Informationen über Produktsicherheit, CE-Kennzeichnung und EU-Harmonisierungsvorschriften

Schlagwort: Maschinenrichtlinie

maschinenrichtlinie

Maschinensicherheit: Sicherheitsabstände bei Annäherung von Körperteilen

Bei der Anordnung der Schutzeinrichtung sind insbesondere die Annäherungsgeschwindigkeit des Körpers bzw. des Körperteils zu berücksichtigen. Die Sicherheitsnorm ISO 13855 „Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf Annäherungsgeschwindigkeiten von Körperteilen“  enthält Anforderungen von Sicherheitsabständen für Körperteile. Bei Schutzeinrichtungen an Maschinen sind Maßnahmen zu treffen z. B. das Einhalten von Sicherheitsabständen, damit nach einer… Weiterlesen ›

maschinenrichtlinie-funktionale-sicherheit

Maschinenrichtlinie: Betriebsanleitung in digitaler Form?

Die elektronische/digitale Form der Betriebsanleitung kann als Ergänzung zur Papierform einen zusätzlichen Nutzen bringen. Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG legt die Form der Betriebsanleitung nicht explizit fest. Dennoch ist davon auszugehen, dass die Papierform die einzige Form ist, die den Anforderungen der Maschinenrichtlinie gerecht wird (siehe auch „Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Abschnitt § 255). Die elektronische/digitale Form der… Weiterlesen ›

maschinenrichtlinie

Maschinenrichtlinie: Befestigungsmittel an trennende Schutzeinrichtungen

Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG legt für feststehende trennende Schutzeinrichtungen Anforderungen fest, damit sie sicher und dauerhaft die Schutzfunktion erfüllen. Dazu müssen sie z. B. stabil sein, sicher zu positionieren (sichere Befestigung), sind nicht auf einfache Weise unwirksam zu machen und sind vor herausschleudernde Gegenstände zu schützen (ausreichende Abdeckung). Diese allgemeinen Anforderungen sind in Anhang I Nr…. Weiterlesen ›

maschinenrichtlinie-funktionale-sicherheit

Fordert die Maschinenrichtlinie einen „Dokumentationsverantwortlichen“?

Im Zusammenhang mit der Maschinenrichtlinie taucht der Begriff „Dokumentationsverantwortlichen“ auf, obwohl er dort nicht vorkommt.Dies führt zu Missverständnissen insbesondere dann, wenn er oft fälschlicherweise zitiert ist als Verantwortlichen für die Erstellung der technischen Unterlagen. Richtig ist, dass die Maschinenrichtlinie lediglich in Anhang II fordert, dass auf der EU-Konformitätserklärung bzw. Einbauerklärung Angaben zu einer vom Hersteller… Weiterlesen ›

Fragen und Antworten (FAQ) zur Maschinenrichtlinie

Die Fragen und Antworten (FAQ) zur Maschinenrichtlinie basieren auf häufig gestellte Fragen und sollen zur Aufklärung beitragen. Weiterführende Informationen Rechtsvorschriften zur Maschinenrichtlinie (mehr …)

Anmeldestatus

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner