Schlagwort: 2001/95/EG
Pflichten der Wirtschaftsakteure im Rahmen des Inverkehrbringens
In der EU in Verkehr gebrachte Produkte müssen den einschlägigen EU-Rechtsvorschriften entsprechen, und die Wirtschaftsakteure sind für die Konformität der Produkte verantwortlich. Je nachdem welche Rolle sie in der Lieferkette spielen, bestehen unterschiedliche Pflichten zur Gewährleistung dieser Konformität. Damit soll ein hohes Niveau beim Schutz der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit, beim Verbraucher- und Umweltschutz sowie ein fairer Wettbewerb auf dem Gemeinschaftsmarkt sichergestellt werden.
Produktsicherheit: Sicherheitsnormen für Fahrräder
Durch einen Durchführungsbeschluss (EU) 2015/681 der EU-Kommission vom 29. April 2015 wurden Sicherheitsnormen für Fahrräder zur Veröffentlichung im EU-Amtsblatt festgelegt. Mit den neuen vorliegenden Normen und mit dem Durchführungsbeschluss, die neuen Normen nach dem Verfahren gemäß Artikel 4 Absatz 2 der Richtlinie 2001/95/EG Verweise im Amtsblatt der Europäischen Union zu veröffentlichen, ist davon auszugehen, dass Fahrräder, die im Einklang mit diesen… Weiterlesen ›
Harmonisierte Normen zur Produktsicherheitsrichtlinie
Harmonisierte Normen zur EU-Produktsicherheitsrichtlinie enthalten die Anforderungen für die Produktsicherheit. Als harmonisierte Normen im Sinne des neuen Konzepts werden die europäischen Normen angesehen, die europäische Normenorganisationen (CEN; CENELEC; ETSI) der europäischen Kommission formell vorlegen und die in deren Auftrag erarbeitet sind. (mandatierte Norm). Produktsicherheit durch Berücksichtigung der Risiken und Risikokategorien Die nationalen Normen benennen die… Weiterlesen ›
Produktsicherheit für Fahrräder
Für Fahrräder wurden Anforderungen an Produktsicherheit durch Veröffentlichung entsprechender harmonisierter Normen festgelegt. Durch einen Beschluss der EU-Kommission vom 29. November 2011 wurden Sicherheitsanforderungen für Fahrräder festgelegt, die die Normungsgremien zukünftig zu berücksichtigen haben. Bereits mit der Entscheidung der Kommission 2006/514/EG sind 4 Europäische Normen für Fahrräder veröffentlicht und damit die Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen der… Weiterlesen ›
Allgemeine Produktsicherheit: Neue Anforderungen für Kinderbetten
Verbraucherprodukte wie Kinderbetten müssen die Anforderungen der Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit erfüllen. Für Verbraucherprodukte, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) in Verkehr gebracht werden, und für die es keine spezifischen EG-Richtlinien hinsichtlich grundlegender Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen gibt (sogenannte CE-Richtlinien), müssen die Anforderungen der Richtlinie 2001/95/EG erfüllen.Neugeborene schlafen im Schnitt 16 Stunden am Tag, und… Weiterlesen ›
EU-Produktsicherheitsrichtlinie für Verbraucherprodukte
Die EU-Produktsicherheitsrichtlinie für Verbraucherprodukte soll sicherstellen, dass nur sichere Verbraucherprodukte auf dem EU-Binnenmarkt gelangen. Offizieller Titel der EU-Richtlinie Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit Richtlinientext Produktsicherheitsrichtlinie 2001/95/EG (offizielle Veröffentlichung im EU-Amtsblatt). Diese wird zum 13. Dezember 2024 durch die EU-Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/998 (EU-Verordnung über die… Weiterlesen ›
Produktsicherheit von Verbraucherprodukte
Für die Produktsicherheit von Verbraucherprodukte auf dem EU-Binnenmarkt gilt die Richtlinie über die Allgemeine Produktsicherheit 2001/95/EG. Diese Richtlinie gewährleistet ein hohes an Verbraucherschutzniveau zum Schutz der Gesundheit und der Sicherheit der Verbraucher. Ziel ist es, auf dem europäischen Binnenmarkt sichere Prokukte in Verkehr zu bringen um bei gleichem hohen Verbraucherschutzniveau Handelshemmnisse und Wettbewerbsverzerzerrungen abzubauen. Sie… Weiterlesen ›