Umfassende Informationen über Produktsicherheit, CE-Kennzeichnung und EU-Harmonisierungsvorschriften

Monat: Januar 2023

oekodesign-verordnung-ueber-nachhaltige-produkte

Ökodesign: Festbrennstoffkessel

Letzte Aktualisierung dieses Beitrags vor 2 Jahren Auf Ökodesign Produkte wie Festbrennstoffkessel entfällt ein großer Teil des Verbrauchs von natürlichen Ressourcen und Energie. Sie haben auch eine Reihe weiterer wichtiger Umweltauswirkungen. Die Verringerungen des Energieverbrauchs und der Emissionen werden durch Anwendung bestehender kostengünstiger und her­stellerneutraler Technologien erreicht, die zu ei­ner Verringerung der kombinierten Gesamtausgaben für die Anschaffung und… Weiterlesen ›

bauprodukteverordnung

Konformitätsbewertungssysteme für Brüstung- und Geländerbausätze

In Übereinstimmung mit Artikel 2 Absatz 7 der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 wird mit „Leistungsklasse“ eine Bandbreite von Leistungsstufen bezeichnet, die durch einen Mindest- und einen Höchstleistungswert abgegrenzt wird. Klassen, die mit „keine Leistung festgelegt“ definiert werden, erfüllen diese Anforderung nicht und können somit nicht in ein Klassifizierungssystem im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 integriert werden.

drohnen-uas

Drohne-Unbemanntes Luftfahrzeugsystem (UAS)

Letzte Aktualisierung dieses Beitrags vor 1 Jahr Für unbemannte Luftfahrzeugsysteme – UAS (auch Drohne genannt) gilt eine EU-Verordnung, die die Anforderungen an diese Produkte festlegt. Unbemannte Luftfahrzeugsysteme (unmanned aircraft systems, „UAS“) (auch Drohnen genannt), deren Betrieb mit den geringsten Risiken verbunden ist und die daher der „offenen“ Betriebskategorie angehören, unterliegen nicht den klassischen luftfahrttechnischen Zulassungsverfahren. Dies Verordnung… Weiterlesen ›

Anmeldestatus

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner