Umfassende Informationen über Produktsicherheit, CE-Kennzeichnung und EU-Harmonisierungsvorschriften

Schlagwort: Harmonisierte Normen

produktsicherheitsrichtlinie-verbraucherprodukt

Harmonisierte Normen zur Produktsicherheitsrichtlinie

Harmonisierte Normen zur EU-Produktsicherheitsrichtlinie enthalten die Anforderungen für die Produktsicherheit. Als harmonisierte Normen im Sinne des neuen Konzepts werden die europäischen Normen angesehen, die europäische Normenorganisationen (CEN; CENELEC; ETSI) der europäischen Kommission formell vorlegen und die in deren Auftrag erarbeitet sind. (mandatierte Norm). Produktsicherheit durch Berücksichtigung der Risiken und Risikokategorien Die nationalen Normen benennen die… Weiterlesen ›

produktsicherheit

Das Europäische Normungssystem

Mit der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 ist das europäische Normungssystem modernisiert und verbessert worden.   Normen sind freiwillige technische und qualitätsbezogene Kriterien für Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren. Niemand ist zu ihrer Nutzung oder Anwendung verpflichtet, sie sind jedoch hilfreich für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und bringen den Verbrauchern günstigere Preise. Das Europäische Normungssystem und deren… Weiterlesen ›

Harmonisierte Normen zur Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU

Viele harmonisierte Normen decken nur ein Aspekt bzw. mehrere Aspekte der wesentlichen Anforderungen des Anhangs I der Aufzugsrichtlinie 95/16/EG ab, ganz oder auch nur unvollständig. Harmonisierte Normen haben deshalb formal einen informativen Anhang Z (bzw. ZZ bei CENELEC), in dem meist in Form einer Tabelle angegeben wird, welche Abschnitte der jeweiligen Norm welche wesentlichen Anforderungen der EG-Richtlinie z. B. Anhang I der Aufzugsrichtlinie 95/16/EG erfüllen.

psa-verordnung

Harmonisierte Normen zur PSA-Verordnung (EU) 2016/425

Harmonisierte Normen zur PSA-Verordnung (EU) 2016/425 konkretisieren die wesentlichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen des Anhang II dieser Verordnung. Als harmonisierte Norm zur Richtlinie 2014/35/EU werden die europäischen Normen/Spezifikationen angesehen, die die EU-Kommission durch eine Entscheidungen trifft und in einem EU-weit rechtlich verbindlichen Durchführungsbeschluss im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Konkretisierung der wesentlichen Anforderung der PSA-Verordnung (EU) 2016/425) Viele harmonisierte Normen decken nur… Weiterlesen ›

maschinenrichtlinie-funktionale-sicherheit

EN IEC 62061 über „Funktionale Sicherheit“ nach Maschinenrichtlinie harmonisiert

Die Norm EN 62061:2005 „Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme IEC 62061:2005“ hat seit der letzten Veröffentlichung der harmonisierten Normen zur Maschinenrichtlinie 2006/42(EG (Amtsblatt C 165 vom 25. Mai 2010) wieder den Status „harmonisiert“. Sie war bereits nach der alten Maschinenrichtlinie 98/34/EG als harmonisiert veröffentlicht, dann aber in der neuen notwendigen Veröffentlichung gemäß der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG nicht mehr in der Liste (seit der Erstveröffentlichung am 8.9.2009) enthalten.

maschinenrichtlinie

Maschinenrichtlinie: Befestigungsmittel an trennende Schutzeinrichtungen

Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG legt für feststehende trennende Schutzeinrichtungen Anforderungen fest, damit sie sicher und dauerhaft die Schutzfunktion erfüllen. Dazu müssen sie z. B. stabil sein, sicher zu positionieren (sichere Befestigung), sind nicht auf einfache Weise unwirksam zu machen und sind vor herausschleudernde Gegenstände zu schützen (ausreichende Abdeckung). Diese allgemeinen Anforderungen sind in Anhang I Nr…. Weiterlesen ›

Anmeldestatus

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner