Letzte Aktualisierung dieses Beitrags vor 2 Monaten Informationssystemzur Marktüberwachung Informationssysteme zur Marktüberwachung dienen den Informationsaustausch zwischen Mitgliedstaaten und EU-Behörden. Informationsaustausch zwischen den einzelstaatlichen Marktaufsichtsbehörden einerseits und den europäischen Stellen anderseits ist ein wesentliches Instrument für eine wirkungsvolle und effiziente Marktüberwachung.Bei vorliegenden Erkenntnissen über gefährliche Produkteaus unterschiedlichen Informationsquellen sind die Marktaufsichtsbehörden verpflichtet, entsprechenden Maßnahmen einzuleiten. Reaktive MarktkontrollenDer Inhalt ist nur für registrierte User sichtbar. Falls bereits registriert, können Sie sich "anmelden". Neue User müssen sich zuerst "registrieren".
Getagged als: Marktüberwachung, Produktsicherheitsrichtlinie, Verbraucherprodukt
Kategorisiert als:Fachbeiträge, Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.