Letzte Aktualisierung dieses Beitrags am 10 Jahren
Die EU-Kommission erwägt den Grenzwert für Blei in Spielzeugen zu reduzieren und hat hierzu eine Konsultation zur Überprüfung der Grenzwerte für Blei in Spielzeugen in der Zeit vom 13. Februar 2012 bis 7. Mai 2012 vorgesehen.
Hintergrund
Die Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG enthält die wesentlichen Sicherheitsanforderungen für Spielzeuge, darunter auch die besonderen Sicherheitsanforderungen in Bezug auf physikalische und mechanische Eigenschaften, Entzündbarkeit, chemische Eigenschaften, elektrische Eigenschaften, Hygiene und Radioaktivität. In der Richtlinie 2009/48/EG Anhang II Abschnitt III werden u. a. auch Grenzwerte für Blei festgelegt.
Ziel der Konsultation
Die neue Spielzeugsicherheitsrichtlinie 2009/48/EG hat für Blei in Spielzeug strenge Migrationsgrenzwerte eingeführt. Die neue Richtlinie sieht auch die Möglichkeit vor, diese Grenzwerte zu ändern, wenn neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorliegen, um eine ständige Angleichung an den neuesten wissenschaftlichen Stand und angemessenen Schutz für Kinder zu gewährleisten.
Die neueste EFSA Studie (2010) über Blei in Nahrungsmitteln hat festgestellt, dass es unmöglich ist, einen Grenzwert für Blei festzulegen, unter dem keine kritische Wirkung auf die Gesundheit nachweisbar ist. Deswegen hat die EFSA empfohlen, die Bleiexposition von Nahrungsmitteln und nicht-Nahrungsmitteln zu reduzieren.
Wie diese neue Studie zeigt, ist das Schutzniveau von Kindern gegen Bleiexposition wie es die Richtlinie vorschreibt , nicht länger angemessen. Deswegen ist es notwendig, die geltenden Bleiwerte zu ändern, und sie mit den neuesten wissenschaftlichen Daten in Einklang zu bringen, um die Bleiexposition von Kindern zu reduzieren.
Änderung der Spielzeugrichtlinie
Die Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG wurde bereits mit der Richtlinie 2012/7/EG zur Reduzierung des Schadstoffgrenzwertes Cadmium geändert.
siehe hierzu den Fachbeitrag „Schadstoffgrenzwerte für Spielzeug gemäß Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG wurden verschärft“
Weiterführende Informationen
Rechtsvorschriften über Spielzeug
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.