Marktüberwachung 
Informationen zur Marktüberwachung von Produkten auf dem gemeinsamen europäischen Markt

Marktüberwachung: Unsichere Maschinen (Brennholzschneidspalter) wurde vom Markt genommen
Schwedische Behörden hatten aufgrund Sicherheitsmängel an zwei Brennholzschneidspalter eines schwedischen Herstellers das Inverkehrbringen dieser Brennholzschneidspalter untersagt. Der Hersteller ergriff die notwendigen Maßnahmen um die nicht den Anforderungen entsprechende Erzeugnisse vom Markt zu nehmen. Continue reading

Marktüberwachung: Unsichere Maschine (Winkelschleifer) musste vom Markt
Spanische Marktüberwachungsbehörden hatten aufgrund Sicherheitsmängel an einen elektrischen Winkelschleifer eines belgischen Herstellers das Inverkehrbringen dieses elektrischen Winkelschleifer untersagt. Continue reading

Marktüberwachung: Unsichere Maschine (Schlagbohrmaschine) vom Markt genommen
Spanische Marktüberwachungsbehörden hatten Sicherheitsmängel an einer Schlagbohrmaschine eines spanischen Einführers festgestellt und Maßnahmen zum Verbot des Inverkehrbringens eingeleitet. Der Schlagbohrmaschine war gemäß der Richtlinie 2006/42/EG mit einer CE-Kennzeichnung versehen. Continue reading

Marktüberwachung: Unsichere Brennholzmaschine wurde vom Markt genommen
Schwedische Marktüberwachungsbehörden hatten Sicherheitsmängel an einer Brennholzmaschine eines schwedischen Herstellers festgestellt und Maßnahmen zum Verbot des Inverkehrbringens eingeleitet Continue reading

Marktüberwachung: Unsichere Maschine (Rasenmäher) wurde vom Markt genommen
Lettlands Marktüberwachungsbehörden hatten Sicherheitsmängel an einen Rasenmähers eines italienischen Herstellers festgestellt und Maßnahmen zum Verbot des Inverkehrbringens eingeleitet. Der Rasenmäher war gemäß der Richtlinie 2006/42/EG mit einer CE-Kennzeichnung versehen. Continue reading

Marktüberwachung: Unsichere Maschine (Rasentrimmer) wurde vom Markt genommen
Spanische Marktüberwachungsbehörden hatten aufgrund Sicherheitsmängel an einen Rasentrimmer eines chinesischen Herstellers (importiert durch einen französischen Importeur) das Inverkehrbringen des Rasentrimmers untersagt. Continue reading

Marktüberwachung: Schwerpunkt Heimwerkermaschinen
Die Marktüberwachungsbehörden in NRW haben im Rahmen einer Marktüberwachungsaktion in 2014 unter dem Titel „Sicheres Heimwerken“ insgesamt 192 Produkte, darunter 135 der im Heimwerkerbereich gebräuchlichsten Maschinen geprüft. Continue reading

PSA-Richtlinie: Behörde verbietet das Inverkehrbringen eines Hitzeschutzanzuges
Eine deutsche Marktüberwachungsbehörde hat wegen gravierender Mängel von Hitzeschutzanzüge des Typs „FW Typ 3“ eines deutschen Herstellers angeordnet, die Hitzeschutzanzüge vom Markt zu nehmen. Continue reading

PSA-Richtlinie: Behörde verbietet das Inverkehrbringen von Feuerwehrhaltegurte
Eine deutsche Marktüberwachungsbehörde hat wegen gravierender Mängel von Feuerwehrhaltegurte des Typs FHA, FHB und FSmS eines deutschen Herstellers angeordnet, die Feuerwehrhaltegurte vom Markt zu nehmen. Continue reading

Abkommen EU/Schweiz: Anpassungen zur gegenseitigen Anerkennung von Konformitätsbewertungen mit der der Schweiz
Um den Beitrag zu lesen, müssen Sie angemeldet sein. Falls noch nicht registriert, nutzen Sie den unten angegebenen Link zur kostenlosen Registrierung.

Marktüberwachung: Verbot des Inverkehrbringens einer Erdbewegungsmaschine
Dänische Marktaufsichtsbehörden hatten einem finnischen Herstellers das Inverkehrbringen von einer Erdbewgungsmaschine angeordnet und vom Hersteller Abhilfemaßnahmen bezüglich der bereits in Verkehr gebrachten Maschinen verlangt. Diese Maßnahme wurde durch die EU-Kommission gemäß dem Beschluss vom 10. Februar 2014 als gerechtfertigt angesehen. Continue reading

Marktüberwachung: Unsichere Maschine (Schneckenförderer) durfte nicht Inverkehr gebracht werden
Finnische Behörden hatten aufgrund Sicherheitsmängel an einen Schneckenförderer für Karotten und Kohlrabi eines dänischen Herstellers das Inverkehrbringen des Schneckenförderers untersagt. Continue reading

Marktüberwachung: Unsichere Maschine (elektrischer Mini-Geländequad – ATV) darf nicht Inverkehr gebracht werden
Deutsche Marktüberwachungsbehörden hatten aufgrund Sicherheitsmängel an einen elektrischen Mini-Geländequads – ATV eines chinesischen Herstellers (importiert durch einen deutschen Importeur) das Inverkehrbringen des elektrischen Mini-Geländequads untersagt. Die deutschen Behörden begründeten die Maßnahme mit der Nichtübereinstimmung des Mini-Geländequads mit den folgenden grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitschutzanforderungen gemäß Anhang I der Richtlinie 2006/42/EG: 1.3.2 Bruchrisiko beim Betrieb: Aufgrund der geringen Qualität… Read More ›

Marktüberwachung: Unsichere Maschine (Holzspalter) wurde zurückgerufen
Finnische Behörden hatten aufgrund Sicherheitsmängel an einen Holzspalter eines finnischen Herstellers das Inverkehrbringen des Holzspalters untersagt und für bereits Inverkehr gebrachte Holzspalter entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Maßnahme der finnischen Behörden erfolgte nach der Untersuchung eines schweren Unfalls, bei dem die Griffe der Zweihandschaltung zum Ingangsetzen der Maschine verbunden waren. Die finnischen Behörden waren der… Read More ›
Marktüberwachung: Mangel an einer ATEX-Lampe rechtfertigte Verbot des Inverkehrbringens
Schwedische Marktaufsichtsbehörden hatten einem italienischen Hersteller das Inverkehrbringen von einer Leuchtstofflampe verboten, die unter der ATEX-Produktrichtlinie 94/9/EG fällt. Diese Maßnahme wurde durch die EU-Kommission gemäß dem Beschluss vom 16. August 2013 als gerechtfertigt angesehen. Continue reading