Umfassende Informationen über Produktsicherheit, CE-Kennzeichnung und EU-Harmonisierungsvorschriften

Informationen rss

Informationen zur Marktüberwachung

produktsicherheitsrichtlinie-verbraucherprodukt

Verbraucherprodukte: Marktüberwachung verbessern

Die Stärkung der Produktsicherheit bei Verbraucherprodukten im Non-Food-Bereich ist durch eine verstärkte Marktüberwachung sichergestellt. Die Europäische Kommission hat neue Vorschriften vorgeschlagen, um die Sicherheit der auf dem Binnenmarkt angebotenen Verbraucherprodukte zu verbessern und die Marktüberwachung für alle Nicht-Lebensmittel-Produkte – auch die aus Drittländern eingeführten – zu verstärken. Dies soll dazu beitragen, den Verbraucherschutz weiter zu verbessern… Weiterlesen ›

produktsicherheit

Begriffe zum Produktsicherheitsrecht

Begriffe sind für eine konsistente Anwendung des Produktsicherheitsrechts unerlässlich. Im Bereich des Produktsicherheitsrechts hat man auf europäischer Ebene mit dem Beschluss Nr. 768/2008/EG und der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 Begriffe festgelegt, die für zukünftige europäische Harmonisierungsrichtlinien verwendet werden. Begriffserläuterungen Begriffe Erläuterungen Quelle Akkreditierung Bestätigung durch eine nationale Akkreditierungsstelle, dass eine Konformitätsbewertungsstelle die in harmonisierten Normen festgelegten Anforderungen… Weiterlesen ›

Anmeldestatus

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner